Das Franz-Fekete-Stadion wurde in den Jahren 1941-1951 unter dem damaligen Bürgermeister Heinrich Scheibengraf gebaut. Es wurde am 10. September 1950 unter dem Namen Alpenstadion eröffnet. Zur Eröffnung war der damalige österreichische Meister FK Austria Wien geladen, der vor 10.000 Zuschauern die Heimmannschaft mit 8:1 besiegte. Zwischen 1951 und 1967 war das Stadion insgesamt elf Saisonen lang Austragungsort der Heimspiele der Kapfenberger SV in der höchsten Spielklasse. Von 1985 bis 1987 wurde das Stadion weitgehend unter dem Kapfenberger Bürgermeister Franz Fekete ausgebaut und modernisiert. In den Jahren danach kamen ein Sporthotel und eine Flutlichtanlage hinzu. Seit dem Jahre 2003 ist in Kapfenberg direkt neben dem Stadion auch die einzige beheizbare Kunstrasenanlage Österreichs in Betrieb. Zum heutigen Zeitpunkt bietet das Stadion 12.000 Menschen Platz, wobei rund 2.000 Sitzplätze auf der Haupttribüne verfügbar sind und weitere 10.000 Stehplätze sich rund um die Spielfläche befinden. Text: Wikipedia