Das Autodromo Enzo e Dino Ferrari ist eine Rennstrecke in Imola, Italien, auf der bis zum Jahr 2006 der Große Preis von San Marino stattfand. Auf Grund der Tatsache, dass ein Land nicht zwei Große Preise austragen darf, wurde das Rennen in Imola an den Zwergstaat San Marino abgegeben und nun endgültig zugunsten von Monza aus dem Rennkalender gestrichen. Die Rennstrecke ist nur 80 km von Maranello entfernt, dem Stammsitz von Ferrari. Deswegen wurde das Rennen in Imola auch als Heimspiel für die Scuderia gehandelt. Es ist eine der wenigen Formel-1-Strecken, die entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren werden. Eine Runde beträgt 4,933 km Streckenlänge mit 17 Kurven. Eine Formel-1-Renndistanz sind 62 Runden, also 305,609 km. Beim Großen Preis von San Marino 1994 verunglückten im Samstagstraining zunächst Roland Ratzenberger und beim Rennen einen Tag später Ayrton Senna tödlich. Diese und weitere Unfälle und die wieder aktivierte Grand Prix Drivers’ Association bewirkten zahlreiche Änderungen. Seitdem wird mehr Wert auf die Sicherheit vieler Rennstrecken und die der Wagen gelegt, die Sicherheit der Fahrer wurde erhöht. Text: Wikipedia |