Bereits in den 1970er Jahren wurde in der Region rund um Bad Blumau von der Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG) nach Erdöl und Erdgas gebohrt. Anstelle von Öl und Gas wurde auf fast 3000 Metern Tiefe jedoch 100 °C heißes Wasser gefunden. Daraufhin wurde die Bohrung wieder verschlossen. Angeregt durch die allgemeine touristische Entwicklung in der Region, wandte sich aber einige Jahre später die Gemeinde, allen voran der damalige Gemeindesekretär Karl Semmler, an Robert Rogner. Dieser prüfte den Standort und ließ mit Zustimmung der steirischen Landesregierung die Quelle wieder fließen. Tatsächlich fand man heißes, eruptives Heilwasser, dessen Qualität alle bisherigen Erwartungen übertraf. Um dieses Heilwasser zu nutzen, projektierte Robert Rogner an dieser Stelle Badeanlagen und in zwei Baustufen sollte ein Feriendorf geschaffen werden. Text: Wikipedia |